Sonderausstellung

Von Reformtänzerinnen 
und Wollaposteln

Lebensreform in der Ostschweiz von 1900 bis 1950

Unser Programm im Juni  


Donnerstag, 08. Juni 2023, 14-17 Uhr
Sticken an der Handstickmaschine

Freitag, 09. Juni 2023, 14-17 Uhr
Sticken an der Handstickmaschine 
 

Samstag, 10. Juni 2023, 14-17 Uhr
Sticken an der Handstickmaschine 
 

Samstag, 10. Juni 2023, 14.30-16 Uhr 

Käsen in der Alphütte

Sonntag, 11. Juni 2023, 12-17 Uhr
Weben am Plattstichwebstuhl 


Mittwoch, 14. Juni 2023, 14-17 Uhr
Weben am Plattstichwebstuhl 


Mittwoch, 14. Juni 2023, 14.30-16 Uhr 

Käsen in der Alphütte

Donnerstag, 15. Juni 2023, 14-17 Uhr

Weben am Plattstichwebstuhl 


Freitag, 16. Juni 2023, 14-17 Uhr
Weben am Plattstichwebstuhl 


Samstag, 17. Juni 2023, 14-17 Uhr
Weben am Plattstichwebstuhl

Samstag, 17. Juni 2023, 14.30-16 Uhr 

Käsen in der Alphütte


Sonntag, 18. Juni 2023, 12-17 Uhr

Sticken an der Handstickmaschine


Mittwoch, 21. Juni 2023, 14-17 Uhr
Sticken an der Handstickmaschine
 

Mittwoch, 21. Juni 2023, 14.30-16 Uhr 

Käsen in der Alphütte 

Donnerstag, 22. Juni 2023, 14-17 Uhr
Sticken an der Handstickmaschine

Freitag, 23. Juni 2023, 14-17 Uhr
Sticken an der Handstickmaschine 
 

Samstag, 24. Juni 2023, 9-10 Uhr
Yogastunde im Museum mit Anina Oswald (Yogalehrerin) beschränkte Teilnehmerzahl, Anmeldung bis 20. Juni unter: 
yoga@appenzeller-museum.ch 


Samstag, 24. Juni 2023, 14-17 Uhr
Sticken an der Handstickmaschine 

Samstag, 24. Juni 2023, 14.30-16 Uhr 

Käsen in der Alphütte 


Sonntag, 25. Juni 2023, 12-17 Uhr 

Weben am Plattstichwebstuhl 


Mittwoch, 28. Juni 2023, 14-17 Uhr
Weben am Plattstichwebstuhl 

 

Mittwoch, 28. Juni 2023, 14.30-16 Uhr 

Käsen in der Alphütte 


Donnerstag, 29. Juni 2023, 14-17 Uhr

Weben am Plattstichwebstuhl 


Freitag, 30. Juni 2023, 14-17 Uhr
Weben am Plattstichwebstuhl 

Das Appenzeller Volkskunde-Museum widmet sich schwerpunktmässig der appenzellischen Sennen-Kultur sowie der textilen Heimindustrie Ausserrhodens. Trockene Materie? - Keineswegs! Bei uns wird der Besuch zum Erlebnis.

Unser Special im 

Juni


Samstag, 24. Juni 2023, 9-10 Uhr
Yogastunde im Museum mit Anina Oswald (Yogalehrerin) beschränkte Teilnehmerzahl, Anmeldung bis 20. Juni unter: 
yoga@appenzeller-museum.ch 

Unsere Angebote

Selber Käsen

In unserer 400-jährigen Alphütte können Gruppen von vier bis ca. 30 Personen selber käsen wie anno dazumal. Das über dem Holzfeuer im Käsekessi hergestellte Mutschli wird während der Reifezeit von uns gepflegt, gelagert und nach sechs Wochen an Sie versandt.

Live erleben

In unserem Haus finden laufend Live-Aktivitäten statt. Erleben Sie, wie im Kessi über dem Holzfeuer Milch verkäst wird. Seien Sie dabei, wenn der Plattstichwebstuhl rattert und die imposanten Handstickmaschinen in Betrieb sind.

Spezialanlässe

Einzigartige Anlässe für Privatpersonen, Firmen oder Vereine. Auch ein Medien-/Kinoraum steht zur individuellen Nutzung zur Verfügung.  

Handwerkskunst

Bauernmalerei

Sennensattler

Weissküfer

Weben am Plattstichwebstuhl

Sticken an der Handstickmaschine

Newsletter abonnieren

Schweiz

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Feedback

Schweiz

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Adresse

Appenzeller Volkskunde-Museum Stein AR
Dorf 821, 9063 Stein AR
Tel. +41 (0)71 368 50 56
info@appenzeller-museum.ch

Aktuelle Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag von 10.00 - 17.00 Uhr

Feiertage von 10.00 - 17.00 Uhr
Montag geschlossen