Appenzeller Sennenkultur
Die Appenzeller Volkskultur wird stark mit der bäuerlichen, im Besonderen mit der bäuerlich-sennischen Kultur identifiziert, die um 1800 ein eigenständiges Gepräge fand und sich im 19. Jahrhundert zum kulturbestimmenden Element der ländlichen, voralpinen Ostschweiz entwickelte (Appenzellerland und Toggenburg).
Das Volkskunde-Museum Stein dokumentiert im Eingangsgeschoss diese sennische Kultur in ihren handwerklichen und kunsthandwerklichen Äusserungen.
Im Zentrum stehen die Alpkäserei sowie die Geräte und Gefässe, die dabei Verwendung fanden: Eimer, Käsegeschirr, Tansen, Brenten und Buder, hergestellt von Weissküfern.
Zudem zeigt die Ausstellung den regionaltypischen Schmuck für Tier und Mensch: Schellen und Schellenriemen, Hosenträger, Hundehalsbänder usw. (hergestellt von Sennensattlern) sowie Tracht, Trachtenschmuck und Accessoires.
Adresse
Appenzeller Volkskunde-Museum Stein AR
Dorf, 9063 Stein AR
Tel. +41 (0)71 368 50 56, Fax +41 (0) 71 368 50 55
info@appenzeller-museum.ch
Aktuelle Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag von 10.00 - 17.00 Uhr
Feiertage von 10.00 - 17.00 Uhr
Montags geschlossen