Sammlung Appenzeller Volkskunde-Museum
Die Ausstellung im Appenzeller Volkskunde-Museum besteht zu wesentlichen Teilen aus der Sammlung der Stiftung für appenzellische Volkskunde.
Der Kern der Sammlung basiert auf der vormaligen Sammlung Bruno Bischofberger und ist durch dessen Grundlagenwerk «Volkskunst aus Appenzell und dem Toggenburg» hervorragend dokumentiert. Die Sammlung wurde nach der Grundlegung durch Ankäufe, Schenkungen und Deposita in ihren Schwerpunkten laufend gezielt ergänzt.
Die Schwerpunkte der Sammlung sind:
● Appenzeller Möbelmalerei, 18. Jahrhundert bis um 1850
● Senntumsmalerei, Schwerpunkt Klassiker des 19. Jahrhunderts
● Sennisches Hand- und Kunsthandwerk: Weissküferei, Sennensattlerei, Tracht und Schmuck
Darüberhinaus beherbergt das Museum eine Textilabteilung
● Plattstichwebstuhl mit vollständigem Zubehör, betriebsfähig
● zwei Handstickmaschinen (Monogramm- und Breitbandstickmaschine mit Zubehör, betriebsfähig
● Archivalien: Web- und Stickerei-Musterbücher und Zeichnungsbücher
● Besonderheit: Sammlung von Plattstichgeweben
Adresse
Appenzeller Volkskunde-Museum Stein AR
Dorf, 9063 Stein AR
Tel. +41 (0)71 368 50 56
info@appenzeller-museum.ch
Aktuelle Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag von 10.00 - 17.00 Uhr
Feiertage von 10.00 - 17.00 Uhr
Montags geschlossen