Franz Anton Haim (1830-1890)
Franz Anton Haim kam erst in der zweiten Lebenshälfte zur Malerei und entwickelte in der klassischen Zeit eine eigene Handschrift, die von der Müllers etwas abwich, indem sie naiver und unbekümmerter war. In seinen Landschaften wimmelt es von Kühen, oft scheinen sie gar über der Landschaft zu schweben. Haims Bilder porträtieren die Landschaft nicht (wie es Müller in vielen Bildern tat), sondern inszenieren sie frei.
Adresse
Appenzeller Volkskunde-Museum Stein AR
Dorf, 9063 Stein AR
Tel. +41 (0)71 368 50 56, Fax +41 (0) 71 368 50 55
info@appenzeller-museum.ch
Aktuelle Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag von 10.00 - 17.00 Uhr
Feiertage von 10.00 - 17.00 Uhr
Montags geschlossen