2011/10/01 – 2012/01/29
Kunst im Handwerk erleben
Kunst und Handwerk gehören unmittelbar zusammen. Doch gängigerweise produziert die eine Ausdrucksform für Sammler und Anleger, die andere für den Gebrauchsmarkt. Die Trennung ist eine künstliche. Denn das geschaffene Werk entspringt einem künstlerischen Prozess, der nur durch die handwerkliche Fähigkeit und Tätigkeit möglich wird.
Offene Werkstatt
Besucher konnten die Verbindung zwischen Kunst und Handwerk direkt in Augenschein nehmen und selbst beurteilen. Täglich führen abwechselnd Appenzeller Kunsthandwerker oder Bauernmalerinnen ihr Schaffen vor. Grossen wie kleinen Besuchern und Besucherinnen bietet siche ein sinnlich-kunstvolles Erlebnis, das in Workshops vertieft werden kann.
Vernissage:
Samstag, 1. Oktober 2011, 11 Uhr
Finissage:
Sonntag, 27. Oktober 2013
Finanzielle Unterstützung
● Steinegg Stiftung, Herisau
● Bertold-Suhner Stiftung, Herisau
● Hans und Wilma Stutz Stiftung, Herisau
Begleitveranstaltungen
Vernissage: Samstag, 1. Oktober 2011, 11.00 Uhr
Workshop "Chüeli-Schnitzen" mit Emil Hugener
- Samstag, 15. Oktober 2011
- Samstag, 26. November 2011
- Samstag, 10. Dezember 2011
- Mittwoch, 11. Januar 2012 (13.00 Uhr)
- Mittwoch, 18. Januar 2012 (13.00 Uhr)
- Samstag, 21. Januar 2012 (9.00 Uhr)
Workshop Bauernmalerei
- Samstag, 5. November 2011
- Samstag, 19. November 2011
- Samstag, 3. Dezember 2011
- Mittwoch, 14. Dezember 2011
- Samstag, 14. Januar 2012
- Kindernachmittag, Freitag, 7. Oktober 2011
- Kindernachmittag, Freitag, 14. Oktober 2011
Finissage: 29. Januar 2012
Adresse
Appenzeller Volkskunde-Museum Stein AR
Dorf, 9063 Stein AR
Tel. +41 (0)71 368 50 56, Fax +41 (0) 71 368 50 55
info@appenzeller-museum.ch
Aktuelle Öffnungszeiten
Mittwoch-Nachmittag von 13.00 - 17.00 Uhr
Samstag-Nachmittag von 13.00 - 17.00 Uhr
Sonntags von 11.00 - 17.00 Uhr