Bartholomäus Lämmler (1809-
1865)
Bartholomäus Lämmler verkörpert den Übergang von der Möbelmalerei zur Senntumsmalerei, der endgültigen «Erfindung» des Sennenbilds. Seine wenigen Tafelbilder sind Ikonen der Volkskunst. Ebenfalls ihm zugeschrieben wird die «Lämmler-Kuh», die auf eine schwarzweisse Silhouette reduzierte Darstellung der Kuh. In langen Reihen zu Sennenstreifen gedruckt, wurde diese Darstellung bekannt und beliebt und kommt bis heute in Grafik und angewandter Kunst vor.
Adresse
Appenzeller Volkskunde-Museum Stein AR
Dorf, 9063 Stein AR
Tel. +41 (0)71 368 50 56
info@appenzeller-museum.ch
Aktuelle Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag von 10.00 - 17.00 Uhr
Feiertage von 10.00 - 17.00 Uhr
Montags geschlossen