Selber Käsen in der Alphütte

Im Zentrum des Museums steht eine Alphütte, die vollständig eingerichtet und betriebsfähig ist. Unsere Käser stellen hier, wie früher auf der Alp, Käse her und erklären die Arbeitsgänge anschaulich. Besuchende können Molke probieren, den heilkräftigen Saft, der bei der Käseherstellung abfällt.

Die Käseherstellung für die Besucher dauert ca. 1 Stunde (Sie sind selber mit dabei, helfen mit, rühren, degustieren Molke und Frischkäse). Unser Käser ist während 4 Stunden an der Arbeit (Vorbereitungszeit bis Schlussarbeit).
Die Reifezeit des Käses beträgt etwa acht Wochen. Sobald das Mutschli sein volles Aroma entwickelt hat, erhalten Sie es per Post (oder holen es bei uns ab). Je nach Zeit können Sie Ihre Käseetikette selber gestalten.


Runden Sie das Selberkäsen mit einem originellen Apéro bei uns im Museum ab, oder geniessen Sie anschliessend ein währschaftes Abendessen gleich nebenan in der Schaukäserei.


Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen und einmaligen Anlass! Reservieren Sie Ihren Termin rechtzeitig.

Kosten:
4 Museums-Mutschli à je ca. 1,5 kg pauschal CHF 450.00. In diesem Preis ist die Betreuung durch unseren Käser während der Herstellung und die Pflege während der Reifezeit inbegriffen. Zuzüglich Verpackungs- und Versandsandkosten und Museumseintritte.

Film zum Thema: «Leben auf der Alp» (20 Min.).
In deutscher und englischer Sprache.

Für AR-Schulklassen ist dieses Angebot gratis!  

Zuzüglich Vakuumier-, Verpackungs- und Versandkosten.



«Käsen auf der Alp» (10 Min.).
In deutscher Sprache. 
Kann nur im Museum angeschaut werden.


Nähere Infos über Telefon
+41 (0)71 368 50 56
Online Buchungen

Adresse

Appenzeller Volkskunde-Museum Stein AR
Dorf 821, 9063 Stein AR
Tel. +41 (0)71 368 50 56
[email protected]

Aktuelle Öffnungszeiten

Öffnungszeiten bis 1. April 2024 

Dienstag - Freitag 13 - 17 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertage 10 - 17 Uhr
Montag geschlossen 

Ab dem 2. April 2024 bleibt das Museum vorübergehend für den Publikumsbetrieb geschlossen.